Grundsätzlich gilt in den Staaten Europas und in der Schweiz, dass die allgemeine Krankenversicherungskarte ausreicht und keine besondere Auslandskrankenversicherung notwendig ist. Am besten sollte jeder Reisende sich vorher bei seiner Krankenkasse informieren, inwieweit die Versicherung für welche Fälle im Ausland gilt. Dies gilt vor allem für Reisen außerhalb Europas.
Falls du dich entscheidest eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, kannst du hier sehen, welche Tarife üblicherweise dazu gehören:
Eine Auslandskrankenversicherung innerhalb Europas ist also unabdingbar und für Behandlungen in einem Land ohne dem Sozialversicherungsabkommen würde die gesetzliche Krankenkasse in Deutschland ohnehin nichts übernehmen.
Die private Krankenversicherung gilt weltweit, unterscheidet sich aber manchmal in den Zeiträumen. Manche bieten nur einen Schutz für einen Monat für Länder außerhalb Europas, andere wiederum bieten einen unbegrenzten Schutz an. Aber auch wenn du privatversichert bist, solltest du vor deinem Urlaub schauen, ob du eine Auslandskrankenversicherung benötigst.
Prüfe auch, welche Kosten deine Versicherung abdeckt, denn in vielen Fällen wird beispielsweise auch der Rücktransport ins Heimatland von der Versicherung nicht übernommen.
Diese Medikamenten-Tasche bietet optimalen Raum für deine Reiseapotheke.
15,99 €
43,57 €
Egal ob mit dem Auto, Wohnmobil oder doch per Flugzeug: Jede Reise bietet ihre…
Es gibt eine Vielzahl an möglichen Versicherungen. Wir klären dich auf!